Wir möchten auf folgende Veranstaltungen und Gottesdienste im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe möchten wir gerne aufmerksam machen und dazu einladen:

  • Lichterrosenkranz am 15.1. und am 11.2.
  • Kommunionkinder auf Spurensuche am 1.2.
  • Kleine Auszeit am 26.2.
  • Besinnungswochenende in der Fastenzeit 7. - 9.3.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Um Gottes Segen bitten beim Lichter-Rosenkranz

Zum Lichterrosenkranz lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Mittwoch, dem 15. Januar, um 14:30 Uhr alle Interessierten ein. Am Beginn des neuen Jahres wird besonders um Gottes Schutz und Segen für das neue Jahr gebetet. Während des Rosenkranzgebetes werden für Bitten und Dank Rosen geschenkt und Lichter entzündet. Das Betrachten des „wachsenden Rosenkranzes“ aus Rosen und Lichtern sowie das gemeinsame Beten hilft, zur Ruhe zu kommen und Hoffnung für den Alltag zu schöpfen. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen.

Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe,
Tel.  07457 72-300, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.liebfrauenhoehe.de

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kommunionkinder auf Spurensuche

„Jesus pur, IHM auf der Spur“ ist Thema bei der Initiative „Kommunionkinder auf Spurensuche“, zu dem das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am 1. Februar 2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr einlädt. Erstkommunionkinder in Begleitung ihrer Eltern machen sich auf eine besondere Spurensuche, bei der sie das Geheimnis der Eucharistie tiefer entdecken können. Mit einer Katechese, Spuren-Rätseln, Spielen und einem kreativen Angebot können die Kinder zusammen mit ihren Eltern Glauben lebendig erleben. Für Kommuniongruppen, die an dieser Initiative Interesse haben, können Termine in der Zeit vom 27. Januar bis 25. Februar individuell abgesprochen werden.

Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-301, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.liebfrauenhoehe.de

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kleine Auszeit

„Freude, die von innen kommt“ ist Thema bei der „Kleinen Auszeit“, zu der das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Dienstag, 26. Februar, von 9:00 - 12:00 Uhr einlädt. Die kleine Auszeit ist für Frauen und Männer eine Chance, den Alltag zu unterbrechen, Impulse für das Leben zu bekommen und neue Kraft zu schöpfen. Nach einem gemeinsamen Frühstück, das Raum für Begegnungen gibt, hält Schwester M. Annjetta Hirscher einen Vortrag zum Tagesthema. Der Vormittag endet mit einem besinnlichen Ausklang.

Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel: 07457 72-300, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.liebfrauenhoehe.de

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Besinnungswochenende in der Fastenzeit

Zu einem Besinnungswochenende in der Fastenzeit unter dem Thema „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“ lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 7. – 9. März ein. Die Fastenzeit gehört zu den Intensivzeiten im Kirchenjahr, die einladen, den Weg des Glaubens bewusster zu gehen. Die Tage sind eine Chance, zur Ruhe zu kommen und den persönlichen Weg der Vorbereitung auf Ostern in den Blick zu nehmen. Ein Vortrag, heilige Messe, gestaltete Gebetszeiten, ein Pilgerweg mit Impulsen, „Eine Stunde vor dem Herrn“, Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes und Zeit zur persönlichen Besinnung sind Elemente dieses Wochenendes.

Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe,
Tel. 07457 72-301, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.liebfrauenhoehe.de

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++