Festliche Eucharistiefeier zum Jubiläum „1.700 Jahre Großes Credo“ Sonntag vor Pfingsten, 1. Juni, 10.00 Uhr Erlöserkirche Holzgerlingen.

Ikone: Konzil von Nizäa 325 – mit Kaiser Konstantin, Bischöfen und Text des Großen Glaubensbekenntnisses

Der eine Gott offenbart sich in Jesus Christus als in sich und für alle beziehungsreich - so dass uns in seinem „Herunterkommen“ aufgehen kann: Seine „Allmacht“ ist keine Gewalt von oben, sondern gewährt uns Freiraum zum Leben.

Wie kann das alte Credo in zeitgemäßer Sprache verstanden werden?

Ein Versuch nach Andreas Knapp, geistlicher Schriftsteller

Wir glauben an dich, Gott, Vater:
Ursprung der Welt, Urgrund und Sinn,
Schöpfer des Universums
mit all seinen Geheimnissen.

Du bist das Licht unseres Lebens,
du Freund allen Lebens. Du kennst uns
seit Ewigkeit und rufst uns beim Namen.

Wir glauben an dich, Jesus Christus:
Licht, uns von Gott gegeben,
Wunder der Menschlichkeit, Salz der Erde
und Brot für uns Menschen.
Du bist der Freund und Heiland der Sünder.
Dein Handeln atmet Freiheit,
dein Wort schenkt Versöhnung.
Gewaltlos wurdest du Opfer von Angst,    
Egoismus und Spielen der Macht.
Doch deine Liebe hat in der Ohnmacht
gesiegt: im Wunder der Auferstehung
hast du dich als Herr erwiesen
und rufst alle zu einem Leben in Fülle.
In der Liebe zu Gott und den Menschen
wird die ganze Schöpfung neu.

Wir glauben an dich, Heiliger Geist:
Quelle der Liebe, Kraft zum Guten,
Gabe des Verstehens.
Du bewirkst Gemeinschaft
über Sprachen und Grenzen hinweg:
Du drängst die christlichen Kirchen zur Einheit
und bewirkst mit deinen Gaben
vielfältiges Leben in Kirche und Welt.
Du bist „der Vorschuss“,
der uns hoffen lässt:
Die ganze Schöpfung
wird vollendet werden in Gottes Reich. Amen. 

Christen aus allen Kirchen und Gemeinschaften aus Holzgerlingen und den Nachbargemeinden sind willkommen zum Lobpreis des Heilshandelns Gottes durch Jesus Christus im Heiligen Geist.

Mit Benjamin Williams als Organist und Julia Avcu als Kantorin helfen uns 2 versierte Musiker, verstärkt durch Ikonen, in dieser Feier zur Verbundenheit mit Gott und untereinander zu finden.

Unsere zerrissene Welt braucht die verbindende Kraft des Glaubens, getragen von Gottes Zusage in Jesus Christus: „Friede sei mit euch allen“ (Papst Leo XIV. - mit Joh 20,19.21; Lk 24,36).

Herzliche Einladung zum Gemeinsamen Zeugnis für den Frieden.

Dekan Anton Feil.