Taufe von kleinen Kindern

           

Anmeldung

Gemeinsame Vorbereitung

Tauftermine

           

Wie kann ich mein Kind zur Taufe anmelden?

  • Im Pfarrbüro (07031-74700) erfahren Sie von der Sekretärin die möglichen Termine für die Taufspendung und die dazugehörenden Schritte der Vorbereitung.
  • Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse an, dann nimmt der Taufspender, in der Regel Pfarrer Feil, mit Ihnen Kontakt auf für das Taufgespräch.
  • Zuvor können Sie gemeinsam mit der Sekretärin das Anmeldeformular ausfüllen.
  • Sie benötigen eine Kopie der Geburtsbescheinigung Ihres Kindes
  • Angaben zu den Paten: Wohnort, Straße, Religionszugehörigkeit.
  • Ein Pate muss römisch-katholisch sein. Ein zweiter Pate kann einer anderen christlichen Kirche (Mitglied der ACK) angehören.
  • Paten dürfen nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Eltern besorgen deshalb für Paten, die nicht zu unserer Kirchengemeinde gehören, vom jeweiligen Pfarramt eine sog. „Patenbescheinigung“.
  • Über die Taufspendung erhalten Sie eine Urkunde. Das kann auch durch Eintrag im Familienstammbuch geschehen. Bitte das Familienstammbuch vor der Taufe, am besten bei der Anmeldung, im Pfarrbüro abgeben. (Es wird Ihnen bei der Taufe zurückgegeben).

zurück zur Übersicht

           

Eine gemeinsame Taufvorbereitung von mehreren Tauffamilien ist derzeit nicht möglich.

Ein katechetischer Abend mit den Eltern findet im Vorfeld von mehreren Taufterminen einmal im Vierteljahr statt. Dazu sind auch die Paten willkommen.

Diese Taufgespräche finden im Pfarrer – Schubert – Haus in Altdorf, Bühlstr.7, statt:

von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Worum geht es an diesem Abend?

Eltern, Paten, Taufteam und Taufspender lernen sich kennen, tauschen sich aus über Erwartungen und Möglichkeiten und bereiten gemeinsam die Tauffeier vor.

Themen sind:

  • Eigene Erfahrungen rund um die Geburt des Kindes und des Familiewerdens.
  • Bedeutung der Taufe und eigene Motivation zur Taufe des Kindes
  • Gott, Geheimnis unseres Lebens, kommt zur Sprache – in der Botschaft der Bibel
  • Erschließung der Zeichen und Symbole der Taufe
  • Die Feier der Taufe, konkret die Gestaltung des Taufgottesdienstes.

zurück zur Übersicht

           

Tauftermine

Samstag, 06. Mai 14.30 Uhr in Holzgerlingen

Pfingstmontag, 29. Mai, 10.30 Uhr in Holzgerlingen

Sonntag, 02. Juli, 14.30 Uhr in Holzgerlingen

Samstag, 15. Juli, 14.30 Uhr in Holzgerlingen

Sonntag, 30. Juli, 14.30 Uhr in Holzgerlingen


Die Kirchengemeinde freut sich über Eltern, die mit ihrem Kind / ihren Kindern den Weg des Glaubens gehen wollen. Das Taufkatecheseteam unterstützt sie bei der Taufvorbereitung.

zurück zur Übersicht